Im ersten Teil unseres Ausfluges in unsere Reiseküche möchte ich euch den indischen Snack Pakora vorstellen. Sie werden als Snack
oder Vorspeise verzehrt. Die Zutaten gelten immer für 2 Personen; 20 – 30 Pakoras sind hierbei
ausreichend.
Zutaten:
2 Tassen |
Gelbes Kirchererbsenmehl
|
1 Messerspitze
|
Backpulver |
1 Teelöffel |
Tamarindpulver |
1 Teelöffel |
Chilipulver
|
1 Teelöffel |
Salz |
Nach Bedarf
(ca. 100g) |
Frischer Blattspinat |
Nach Bedarf
(ca. 100g) |
Blumenkohl |
1 |
Paprika |
1 |
Grüne Chili |
2
|
Zwiebeln |
3 Zehen |
Knoblauch |
¼ – ½ Liter
|
Pflanzenöl zum Frittieren |
Zubereitung:
Das frische Gemüse waschen, sehr
klein schneiden und mit dem gehackten Knoblauch in einer großen
Schüssel vermischen. Das Kichererbsenmehl mit dem Backpulver und den
Gewürzen (Tamarind, Chili, Salz) vermischen und zum Gemüse
hinzufügen. Eine halbe Tasse Wasser in die Schüssel geben und alles
durchkneten. Es entsteht ein weicher, klebriger Teig (wie
Käsespätzleteig).
Das Pflanzenöl nun in der Fritteuse
oder einer großen Pfanne erhitzen und kleine Teigbällchen bei
mittlerer Hitze einzeln in das heiße Öl geben. Die Bällchen von
allen Seiten frittieren bis sie leicht braun sind. Die Häppchen
können nun aus dem Öl genommen und auf einem Küchentuch oder Sieb
abtropfen.
Serviervorschlag:
Die Pakoras können mit beliebigem
Gemüse zB. Paprika, Mais, Erbsen, Zucchini,
Aubergine, Kartoffel, Tomate oder auch Parmesan zubereitet werden. Ein Dip ist nicht üblich, wir denken aber, dass
scharfe oder süß-sauer Soße super passen würde.
Viel Spaß beim Nachkochen!

Labels: Asien, Backpacker, Indienrezept, indische Rezepte, Kochen, kulinarische Reise, Reiseblog, Rezepte, Teil 1, Und Das Ist Erst Der Anfang